BDB Newsletter – KW 11 / 2025
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
„Jeder Musiker muss seine eigene Stimme finden“
Nicolas Baldeyrou ist einer d [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 10 / 2025
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Stabübergabe im Vorstand
Es ist das „Worst Case-Szenar [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 09 / 2025
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
ensemble4beginners: Der Auftakt ins Ensemblespiel
„Ganz toll“, „hervorragend“ u [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 08 / 2025
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Jugendleitung ist der perfekte Einstieg in die Vereinsführung
Drei Fragen an Adrian Zwerenz [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 07 / 2025
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Saxophonia: Der ganze Klangfarbenreichtum des Saxophons im Konzert
Vom 13. bis 16. März eröffnet [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 06 / 2025
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Jazz auf Augenhöhe
Liebe auf den ersten Blick – [ Mehr... ]
Komponistinnen & Komponisten in der BDB-Musikakademie
Musik für Blasinstrumente hat [ Mehr... ]
Innovativ, motiviert und engagiert
Seit 40 Jahren ist die BDB-Bl [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 05 / 2025
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 04 / 2025
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 03 / 2025
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BBBC: Mit Groove, Swing und tollem Sound ins neue Jahr
Als Klaus Graf das erste Mal [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 02 / 2025
Der erste Newsletter des BDB [ Mehr... ]
Musik, Action, Challenges – Wertungsspiel
Die Überschrift lässt keinen [ Mehr... ]
Wettbewerbe für die Festivals Clarimondo und Hornissimo
Wettbewerbe sind bei Festival [ Mehr... ]
Aus der Neuen Welt
Harry Kinross White gilt als [ Mehr... ]
„Es geht spannend weiter!“
Seit 1999 waren die BDB-Musik [ Mehr... ]
Die FSJ-ler geben Einblick in ihren Arbeitsalltag
Das erste Quartal ist geschaf [ Mehr... ]
Mit dem Fokus auf neue Themen
Im BDB geht eine Ära zu Ende. [ Mehr... ]
Mitglieder gewinnen und halten: Erfolgsstrategien für Musikvereine
Musikvereine jeglicher Art be [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 51 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 50 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Vom flachen Metall zur imposanten Tuba
Eine „ausgerollte“ B-Tuba wär [ Mehr... ]
E-Rechnungspflicht zum 1. Januar 2025
Das Wichtigste in Kürze: Eine [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 49 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Verena Mösenbichler wird 2025 Leiterin des Musikcamps 1
Der Name Mösenbichler ist in [ Mehr... ]
Eine neue Leitung für die Bildungswoche „Mit Musik in den Frühling“
Thomas Wengert tritt die Nach [ Mehr... ]
Ein Name, ein Markenzeichen – Thomas „Schiffko“ Zsivkovits
Thomas Zsivkovits, oder Schif [ Mehr... ]
Die ersten Frauen im Präsidium
Mit Sigrid Baumann und Claudi [ Mehr... ]
BDB – in Einheit die Zukunft gestalten
Übergänge zu gestalten – das [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 48 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Wertungsspiel vor Ort geht in die dritte Runde
Nach erfolgreichem Auftakt ge [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 47 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 46 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Versicherung im Musikverein: Kraftfahrzeuge und Instrumente
Im ersten Teil der Serie zum [ Mehr... ]
Wertschätzung im Musikverein
Der Auslöser für diesen Artik [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 45 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Von Nachtbildern zu Traumlandschaften
Auf ihrem Weg von der kleinen [ Mehr... ]
Über das Entwickeln einer Künstlerpersönlichkeit
Von Indien über Afrika bis Ne [ Mehr... ]
Komponistinnen & Komponisten in der BDB-Musikakademie
Mit etwas „Swing“ geht alles [ Mehr... ]
„Übergabe im laufenden Rennen“
Ernst Hutter reicht den Staff [ Mehr... ]
‚music4beginners‘ gibt Musikvereinen Rückenwind
Nach einer erfolgreichen erst [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 44 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 43 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 42 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 41 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 40 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Ein großes Erlebnis mit Musik
Jugendkapellen, Vororchester u [ Mehr... ]
Eine Chance für Vereine
Das neue Schuljahr hat begonn [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 39 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 38 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 37 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 36 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
„Dirigieren ist Kommunikation“ – Miguel Etchegoncelay im Porträt
Seit über 20 Jahren ist Migue [ Mehr... ]
Komponistinnen & Komponisten in der BDB-Musikakademie
Überraschende, über Epochen u [ Mehr... ]
„Es braucht Mut, groß zu denken“
Dank Internet, Streaming und [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 35 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 34 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 33 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 32 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Magische Tage mit guter Laune und viel Musik
Begeisterte Teilnehmende, auf [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 31 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Im Konzert: Die facettenreichen Musikwelten der BDB-Musikakademie
Die BDB-Musikakademie ist ein [ Mehr... ]
Camerata Vocale erprobt akustische Variabilität
Die neueröffnete BDB-Musikaka [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 30 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Premiere für Ferrer Ferran und hochklassige sinfonische Blasmusik im Konzert
Der Name Ferrer Ferran ist de [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 29 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 28 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 27 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Addizio! – die Bläserklasse mit mehr Stimmen für mehr Spaß
Bläserklassen sind mittlerwei [ Mehr... ]
Peter Kleine Schaars – Der Experte für U-Musik im Blasorchester
Mit 40 Jahren Dirigiererfahru [ Mehr... ]
Klangraum mit großer akustischer Variabilität
Ein musikalischer Blumenstrau [ Mehr... ]
Die Vielfalt des BDB in einem Werk: „BDB Musik Mosaik”
Neun Jahre war er gemeinsam m [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 26 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
„Das Blasorchester als ideales Laboratorium“
Die World Association for Sym [ Mehr... ]
Sensationeller Einstand für Martin Scharnagl
Die Premiere des neuen Duos B [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 25 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Wenn Klangträume wahr werden…
„Die Akademie gehört Euch! Ma [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 24 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Neues Angebot der BDB-Bläserjugend: Damit Bläserklasse gelingt
Bläserklassen sind ein gutes [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 23 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Versicherungen im Musikverein
Über die Bundesvereinigung De [ Mehr... ]
Virtuelle und hybride Mitgliederversammlungen
Die Pandemie hat nicht nur vi [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 22 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Ohne Druck und Angst zur ersten Prüfung
Noch eine JMLA-Prüfung? Noch [ Mehr... ]
Klang[t]räume erleben! Tag der offenen BDB-Musikakademie
Klangträume zu realisieren un [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 21 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 20 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 19 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Werkstattkonzert des Landesblasorchesters Baden-Württemberg: Ein musikalischer Wildblumenstrauß für Korea
Das Landesblasorchester Baden [ Mehr... ]
Moderne Strategien zur Förderung der Musikvereine
In der Welt der Musikvereine [ Mehr... ]
Klang[t]räume erleben – Beim Tag der offenen BDB-Musikakademie
Die Musikmentoren 2024 haben [ Mehr... ]
“Jugendleitung – viel cooler als gedacht”
Als „total wertstiftend“ erle [ Mehr... ]
Frauenpower an der Glücksspirale
Hornistinnen wie Marie-Luise [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 18 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Ein Festival für alle Dirigierenden
Die Festivals der BDB-Musikak [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 17 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Von der Housewarming Party zur großen Gala für die Querflöte
Querwind 2024 verspricht ein [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 16 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 15 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Tipps vom Vereinscoach: Engagierte finden und binden
So mancher Musikverein hat mi [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 14 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Ein Zeichen der Einheit
Kurz vor der Einweihung wurde [ Mehr... ]
Frei wie ein Vogel – Marc Grauwels im Porträt
Stellt man sich einen Künstle [ Mehr... ]
Hier kann sich Exzellenz entfalten
Nach rund drei Jahren Bauzeit [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 13 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
„Auf dem Weg ins Unbekannte“
Auf dem Weg „von der ersten I [ Mehr... ]
„Es hat nur Gewinner gegeben“
Nach vier Jahren Dirigierstud [ Mehr... ]
“Hommage à Béla Kovács” – Wettbewerb für junge Klarinettistinnen und Klarinettisten.
Béla Kovács ist eine Ikone de [ Mehr... ]
Ein Zeichen der Einheit
Kurz vor der Einweihung wurde [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 12 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Eine Woche lang Musik, Musik, Musik
Ein guter Tausch: 17 Schüleri [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 11 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Die Musik war einfach immer da
Von Barcelona bis Berlin, von [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 10 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Stecher hinterlässt ein Lebenswerk
Was für den Musikbeirat die W [ Mehr... ]
Frischer Wind für Wertungsspiele
Mit frischem Wind und neuen I [ Mehr... ]
Wenn Ideen zum Tragen kommen
„Der beste Weg, die Zukunft v [ Mehr... ]
Zukunftskongress der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) in Fulda
Eine Delegation des Bundes Deu [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 09 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
„Hier kann sich Exzellenz entfalten“
Nach rund drei Jahren Bauzeit [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 08 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Zwei Powerfrauen des Saxophons bei den Saxophonia Festivalkonzerten
Die Festivalkonzerte von Saxo [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 07 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 06 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Von einem neugierigen Geist getrieben
Beim großen Flötenfest vom 9. [ Mehr... ]
Komponistinnen & Komponisten in der BDB-Musikakademie
Heinrich Schütz und Udo Linde [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 05 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Ein Haus voller Musikgeschichte(n)
Udo Lindenberg hört beim Jogg [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 04 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Mitglieder finden, binden, fördern und vernetzen
Erfolgreiches Mitgliedermanag [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 03 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 02 / 2024
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
„Das Wichtigste ist der Spaß an der Sache“
Musik in all ihren Facetten i [ Mehr... ]
Eine Flöte fürs Leben
„Die Flöte fürs Leben“ zu bau [ Mehr... ]
33. Kooperationskonzert Baden-Württemberg
„Schule und Verein – Wir musi [ Mehr... ]
Motivierte Menschen im Ehrenamt gesucht
Zukunftsdialog 2024 des BDB – [ Mehr... ]
Vier Tage im Zeichen der Flöte
Neue Räume, neue Möglichkeite [ Mehr... ]
Ein großes Fest der Querflöte
Das Miyazawa Querwind Festiva [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 51 / 2023
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Drei Fragen an … Felix Klapproth
„Das war der beste Lehr [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 50 / 2023
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 49 / 2023
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
Die Essenz des BDB in einem Logo
Der freie Grafiker und Typogr [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 48 / 2023
Liebe Verbands- und Vereinsve [ Mehr... ]
„Viel mehr als nur ein neues Logo“
Mit dem Beginn der Bauarbeite [ Mehr... ]
Ein Haus für alle Musikwelten
Drei Jahre nach dem Spatensti [ Mehr... ]
Ein Versprechen für die Zukunft
Es hat etwas von einer Neugeb [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 47 / 2023
Aktuelles: Wir grüßen von der [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 46 / 2023
Aktuelles: Ein Versprechen fü [ Mehr... ]
Musik ist immer dabei – die Bläserklassen in Bönnigheim
Schon seit bald 25 Jahren wir [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 45 / 2023
Aktuelles: Erinnerung: Der ne [ Mehr... ]
Aufbruch in eine neue Ära
Die Herbstklausur 2023 wird a [ Mehr... ]
„Das Wichtigste ist, dass man mit seiner Musik jemanden erreicht“
Nach vierzig Jahren nehmen di [ Mehr... ]
Die Bildung wird aufblühen
Die BDB-Musikakademie zieht zu [ Mehr... ]
Exzellente Akustik für jede Musik
Die neue BDB-Musikakademie is [ Mehr... ]
Digitales Festival Open 2024
Ganztägige Eröffnungsveransta [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 44 / 2023
Aktuelles: Die Ziellinie ist [ Mehr... ]
BigBandBootCamp: Spaß an Rock, Pop und Swing
„Mit der Musik ist es wie mit [ Mehr... ]
Musiktheater-Projekt „Im Viertelland“
Einem Sabbatjahr des Kursleit [ Mehr... ]
BRAWO Messe-Infos | Bund Deutscher Blasmusikverbände
Die ganze Welt der Blasmusik [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 43 / 2023
Aktuelles: Erinnerung: Der ne [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 42 / 2023
BDB intern: Welt der Blasmusi [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 41 / 2023
Aktuelles: Der neue BDB und d [ Mehr... ]
Exklusives Tagen im BDB-Kulturhotel
Das BDB-Kulturhotel wird nich [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 40 / 2023
Aktuelles: Der Amateurmusikfo [ Mehr... ]
Erfolgreiche Jugendarbeit – eine Investition in die Zukunft
Viele Vereine klagen über die [ Mehr... ]
„Tuishi Pamoja – Wir wollen zusammenleben“
So lautet der Titel des Music [ Mehr... ]
„Das Wichtigste steht nicht in den Noten“ Andreas Joos im Porträt
Von traditioneller Blasmusik [ Mehr... ]
Weg von alten Klischees: Der Hype um Blasmusik
– Mehr als Marsch und Ufftata [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 39 / 2023
Aktuelles: Praktische Anwendu [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 38 / 2023
Aktuelles: Mit großen Schritt [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 37 / 2023
Aktuelles: Erinnerung: Der Am [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 36 / 2023
Aktuelles: C1-Ausbildung zur [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 35 / 2023
BDB intern: Erinnerung: Mitwi [ Mehr... ]
„Eine tolle neue Option: das JMLA Junior 1“
2006 wurden die Jungmusiker-L [ Mehr... ]
Wertungsspiel vor Ort
Die Pilotphase ist gerade ers [ Mehr... ]
BDB beim Landes-Musik-Festival in Bruchsal stark vertreten
Beim Landes-Musik-Festival we [ Mehr... ]
Der Amateurmusikfonds – historischer Meilenstein für die Amateurmusik
Die über 14,3 Millionen Mensc [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 34 / 2023
BDB extern: Präventions-Arbei [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 33 / 2023
Aktuelles: Der Amateurmusikfo [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 32 / 2023
Aktuelles: Mit großen Schritt [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 31 / 2023
Aktuelles: Sommerkurs Dirigie [ Mehr... ]
Fasziniert von der Tiefe – Die beiden Tubistinnen Milena und Sarah
Aus dem Orchestersaal sind ti [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 30 / 2023
Aktuelles: Meilenstein für di [ Mehr... ]
Ein Meilenstein für die Amateurmusikszene – Amateurmusikfonds startet mit erster Ausschreibung für Projektförderung
Für die über 14,3 Millionen M [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 29 / 2023
Aktuelles: Aufholpaket abgere [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 28 / 2023
BDB intern: Gemeinsam im Auft [ Mehr... ]
Auf der Zielgeraden
Wie die Zeit vergeht! Mit dem [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 27 / 2023
BDB extern: Erinnerung: Entde [ Mehr... ]
„Ein rauschendes Fest der Musikjugend“
Tolle Programmpunkte mit groß [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 26 / 2023
Aktuelles: Landes-Musik-Festi [ Mehr... ]
Sommerkurs Dirigieren: Das Werk von Johan De Meij im Fokus
Wer kennt sie nicht? Die "Her [ Mehr... ]
25 Jahre hornissimo – Ein Phänomen feiert Jubiläum
Das BDB-Festival für Horn ist [ Mehr... ]
“Ein intensives, ermutigendes Wochenende des Flötenspiels”
„Ein intensives, ermutigendes [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 25 / 2023
Aktuelles: BDB-Musikcamp I fü [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 24 / 2023
Aktuelles: Weg für nachhaltig [ Mehr... ]
Wenn der Verein zu den Musizierenden kommt – die Allstars Fessenbach
Einmal raus – immer raus aus [ Mehr... ]
Eintauchen in die farbenreiche Welt der Musik
Der Akademieneubau des Bundes [ Mehr... ]
„Music finds its ways to happen“ – Ein Stück von Nigel Clarke beim BDB-Musikcamp
Ein Stück eines britischen Ko [ Mehr... ]
Tuishi pamoja – Ein Musical über Freundschaft, Akzeptanz und Zusammenhalt
„Wir wollen zusammenleben“ la [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 23 / 2023
Aktuelles: BMCO-Veranstaltung [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 22 / 2023
Aktuelles: Junges, begeistern [ Mehr... ]
Das 9. IJKT in Ettlingen – das junge, begeisternde Gesicht der Blasmusik im After-Movie
Tolle Programmpunkte, herausr [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 21 / 2023
Aktuelles: Was lange währt, w [ Mehr... ]
Ein Feuerwerk des unvergleichlichen Hornklangs zum Jubiläum
Glottertäler Horntage, Schwar [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 20 / 2023
Aktuelles: Mit großen Schritt [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 19 / 2023
Aktuelles: Ein buntes Treffen [ Mehr... ]
9. Int. Jugendkapellentreffen – Eine große Bühne für die Jugend
Das 9. Internationale Jugendk [ Mehr... ]
MusikRaumAkustik – Pilotprojekt zur Verbesserung der Akustik in Proben- und Aufführungsräumen der Amateurmusik
Im Rahmen des Pilotprojekts M [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 18 / 2023
Aktuelles: Horn-Festival horn [ Mehr... ]
Mit musikalischen Ich-Botschaften zum Jungmusiker Leistungsabzeichen in Gold
„Jetzt haben Sie es geschafft [ Mehr... ]
Die Beherrschung der Glücksspirale – Christoph Ess im Porträt
Wenn man von den besten Horni [ Mehr... ]
„EMA unterstützt dich und deinen Verein“
Eine Professionalisierung der [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 17 / 2023
Aktuelles: Hybride und virtue [ Mehr... ]
Führende Solisten und spannende Programme
Das BDB-Festival clariMondo u [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 16 / 2023
Aktuelles: SchnupperAlp-Somme [ Mehr... ]
Neuzugang für hornissimo – Szabolsz Zempleni
Das Dozententeam von hornissi [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 15 / 2023
Aktuelles: Flöten-Festival qu [ Mehr... ]
Improvisiert und inspiriert – Gunter Wehinger und Tilmann Dehnhard bei querwind
Ist das Kunst, oder kann das [ Mehr... ]
Start frei für die Bannstein Musikanten
Blasmusik ist ihr Leben. Das [ Mehr... ]
Baustellen-Update: Innenausbau schreitet mit großen Schritten voran
Der letzte Klinker an der Fas [ Mehr... ]
Mit großem Erfolg und guten Noten – die Metafoor-Abschlussprüfung
Nach vier Jahren Dirigierstud [ Mehr... ]
Die Musiklotsen – Voller Energie und Motivation zum tollen Ergebnis
Motivationsgebrüll aus dem Of [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 14 / 2023
Aktuelles: Mit großen Schritt [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 13 / 2023
Aktuelles: Erinnerung: BDB-Be [ Mehr... ]
clariMondo: Spannende Workshops für eine lohnende Fortbildung
Atmung, Doppelzunge, Slap-Tong [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 12 / 2023
Aktuelles: Tage der Chor- und [ Mehr... ]
Musik & Gesundheit – Hohe FIM-Qualität für die BDB Bildungsfestivals
Angebote zur Körperarbeit war [ Mehr... ]
Originell, rhythmisch und stilistisch interessant – die Klarinettenwerke des Komponisten Alexis Ciesla
Über Alexis Ciesla zu schreib [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 11 / 2023
Aktuelles: Stärken Sie Ihre N [ Mehr... ]
“Musik liegt in der Luft”
Die Anmeldephase ist abgeschl [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 10 / 2023
Aktuelles: Frühjahrs-Goldkurs [ Mehr... ]
Motiviert und mit neuen Ideen ran ans Wertungsspiel
Wertungsspiele, Wettbewerbe u [ Mehr... ]
ZukunftVerein – Der Musikverein Affalterbach bei der „Zukunftswerkstatt“ der BDB Akademie
„Nach der Krise ist vor der K [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 09 / 2023
Aktuelles: BDB-Beratungsangeb [ Mehr... ]
Bringt Erwachsene ans Instrument – Die Erwachsenenbläserklasse
In den Verbandsnachrichten de [ Mehr... ]
music4beginners – der Auftakt zu mehr Musik im Leben
„Es ist nie zu spät, ein Inst [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 08 / 2023
Aktuelles: Mit großen Schritt [ Mehr... ]
Kammermusik mit Aufforderung zum Tanz
Kammermusik ist die konzentri [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 07 / 2023
Aktuelles: Saxophon-Festival [ Mehr... ]
saxoPhonia – Eine Entdeckungsreise mit Saxophon
Meisterkurse in Klassik und J [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 06 / 2023
Aktuelles: BMCO-Veranstaltung [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 05 / 2023
Aktuelles: Musik ist etwas we [ Mehr... ]
„Alle Menschen sind Sterne“
Musik hat die Macht, Geschich [ Mehr... ]
Die Klarinette als eine Entscheidung fürs Leben
Eine Klarinette ist für manch [ Mehr... ]
Der Aktivenbeitrag in der Diskussion
Um die Existenz und Zukunft v [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 04 / 2023
BDB extern: Lass' mal Träume [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 03 / 2023
BDB extern: BMCO-Veranstaltun [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 02 / 2023
Aktuelles: Mit großen Schritt [ Mehr... ]
Der Musikverein und die Versicherungen
Ist mein Verein überhaupt ver [ Mehr... ]
“Blasmusik kann cool sein”
Man nehme eine große Portion [ Mehr... ]
Neu im BDB – das Jazzhaus Jugendorchester
Jazzer müssen improvisieren k [ Mehr... ]
Im Dialog für die Zukunft der Vereine
Die drei Programmlinien des B [ Mehr... ]
Zwei auf Weltniveau: Sharon Kam und Sebastian Manz
Sharon Kam und Sebastian Manz [ Mehr... ]
Erfolgreich Geld für den Verein sammeln – mit Fundraising
Pandemiebedingte Auflagen, Hy [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 51 / 2022
Aktuelles: Noch schnell Plätz [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 50 / 2022
Aktuelles: Grundseminar "Einf [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 49 / 2022
Aktuelles: BDMV macht sich bz [ Mehr... ]
Über die Freude an der Freiheit
Als Peter Weniger 1984 mit se [ Mehr... ]
Festival open: Gratis-Online-Workshops für Flötisten, Saxophonisten, Klarinettisten und Hornisten
Mit dem BDB Festival open erö [ Mehr... ]
Magic Circus – Zauberhafter Aktionstag
Nach drei Jahren ohne Konzert [ Mehr... ]
Moderationen mit Effekt: Erlebniswelten im Konzert
Wussten Sie, dass der Leichna [ Mehr... ]
Für beide Seiten ein Gewinn
Im Schuljahr 2022/2023 sind 2 [ Mehr... ]
Gemeinsam grooven beim IJKT
Kick-off, Flashmob, music to [ Mehr... ]
Wo Alfred Reed sich mit Bach und den Beatles zur Probe trifft
Die äußere Hülle des neuen Ak [ Mehr... ]
Der Raum macht die Musik
Die Corona-Pandemie hat tiefe [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 48 / 2022
Aktuelles: Moderne Finanzieru [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 47 / 2022
Aktuelles: BlechRausch in con [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 46 / 2022
Aktuelles: Wir grüßen von der [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 45 / 2022
Aktuelles: Moderne Finanzieru [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 44 / 2022
Aktuelles: IMPULS-Endspurt mi [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 43 / 2022
Aktuelles: Moderne Finanzieru [ Mehr... ]
BlechRausch in concert: Christoph Moschberger & Da Blechhauf’n
Jetzt ist es amtlich: Das Ble [ Mehr... ]
Energiesparen beim gemeinsamen Musizieren
Gas, Strom und Kraftstoff unt [ Mehr... ]
“Wir gehen gestärkt in den Neubau”
Durch das neue Kursprogramm d [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 42 / 2022
Aktuelles: Erinnerung: Fit ma [ Mehr... ]
BDB Zukunftsdialog 2022: Moderne Finanzierung für Kultur-Vereine
Plenum, Fachforen und Praxisb [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 41 / 2022
Aktuelles: Kontinuität im BDB [ Mehr... ]
Der BDB geht mit Vertrauen und Zuversicht in die Zukunft
Mit Vertrauen und Zuversicht [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 40 / 2022
Aktuelles: Pünktlich zur Haup [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 39 / 2022
Aktuelles: Herbst-Goldkurs D3 [ Mehr... ]
Die BDB Festivals 2023: Das Line-up kann sich sehen lassen
Die künstlerischen Leiter von [ Mehr... ]
BDB Online-Akademie: Positives Fazit nach dem ersten Jahr
Das erste Fazit fällt positiv [ Mehr... ]
Blühende und klingende Landschaften: Die BDB-Musikakademie auf der Landesgartenschau.
Von April bis Oktober bot die [ Mehr... ]
Der Auftakt setzt den Ton
Die BDB-Musikakademie ist „un [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 38 / 2022
Aktuelles: Organisieren, Verw [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 37 / 2022
BDB intern: Werbeflyer "Zukun [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 36 / 2022
Aktuelles: BMCO-Veranstaltung [ Mehr... ]
THE BÄND ist in THE LÄND – Die BDB-Musikmentoren 2022
„THE BÄND“ könnte als Titel f [ Mehr... ]
Drei Wünsche und ein Modellprojekt
Bei Sinfonieorchestern, große [ Mehr... ]
Junge “Brassgauer” mit Puste
Junge „Brassgauer“ mit Puste [ Mehr... ]
Ein Hybridmodell für den Dirigentenlehrgang
Ein Hybridmodell für den C3-L [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 35 / 2022
Aktuelles: Wichtige Informati [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 34 / 2022
Aktuelles: Wohnzimmeratmosphä [ Mehr... ]
Fit für morgen: Coaching und Bildung für Vereine
Die Corona-Pandemie hat die B [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 33 / 2022
Aktuelles: Warum Musizieren g [ Mehr... ]
Franco Cesarini beim Sommerkurs Dirigieren: Ein großes Plus für alle Dirigierenden
„Franco Cesarini ist ein herv [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 32 / 2022
Aktuelles: Einführung der pau [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 31 / 2022
Aktuelles: Start des ersten S [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 30 / 2022
Aktuelles: C1-Ausbildung zur [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 29 / 2022
Aktuelles: Folgen der Pandemi [ Mehr... ]
Zukunftsmusik für die Stadtkapelle
Die Stadt Bräunlingen hatte z [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 28 / 2022
Aktuelles: Tage der Chor- und [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 27 / 2022
Aktuelles: Landes-Musik-Festi [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 26 / 2022
Aktuelles: Aufruf zur Teilnah [ Mehr... ]
Eine Kooperation mit Zukunftspotential
Trachten vermitteln ein Zusam [ Mehr... ]
Patenveranstaltung der SV Sparkassen-Versicherung – Weitere Optimierung des Versicherungsangebots
Seit nunmehr über 50 Jahren b [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 25 / 2022
Aktuelles: Weitere Optimierun [ Mehr... ]
Jugendleiter-Sommerkurs: Ein “Mehr” an Fortbildung
Jugendleiter Sommerkurs: Ein [ Mehr... ]
Der C1-Kurs bietet Orientierung und macht Lust auf mehr
C1 bietet Einblicke ins Unter [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 24 / 2022
Aktuelles: Erinnerung: Verein [ Mehr... ]
Die neue BDB-Musikakademie feiert Richtfest – “Heute ist ein besonderer Tag”
Exakt ein Jahr nach Beginn de [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 23 / 2022
Aktuelles: Die neue BDB-Musik [ Mehr... ]
Egerländer Tradition mit Ernst Hutter und Alexander Wurz
Der Klang der Original Egerlä [ Mehr... ]
Fergus McWilliam bei hornissimo: Erlebe einen der größten Hornisten
Angekündigt war er bereits fü [ Mehr... ]
“Musik ist weit mehr, als ein Instrument zu spielen”
Wenn das Horn seinen weichen, [ Mehr... ]
Das Warten auf das Echo – der Büchel
Der Büchel - der kleine Stie [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 22 / 2022
BDB intern: Digital die regio [ Mehr... ]
Ein Konzert – zehn Uraufführungen: Die Kompositionsklasse Rolf Rudin präsentiert erste Werke
Ein Konzert – zehn Uraufführu [ Mehr... ]
Digital die regionale Vernetzung stärken
Der Bund Deutscher Blasmusikv [ Mehr... ]
BDB-Musikcamp II – neu für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Starke Töne – Toller Sound. U [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 21 / 2022
Aktuelles: Letzte Chance für [ Mehr... ]
Hochkarätige Interpreten und reizvolle Programme
Hochkarätige Interpreten und [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 20 / 2022
Aktuelles: Vereint.Musik.Mach [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 19 / 2022
Aktuelles: BMCO-Veranstaltung [ Mehr... ]
Durchstarten mit music4beginners
Instrumentenkarussell, Schnup [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 18 / 2022
Aktuelles: Erinnerung: Erneut [ Mehr... ]
Von leidenschaftlicher Liebe und soliden Beziehungen
Mit Karl Kaiser und Henrik Wi [ Mehr... ]
Vom Teilnehmer zum Komponisten im BDB-Musikcamp: Frederik Abel
Das BDB-Musikcamp bringt imme [ Mehr... ]
“Gespielt werden darf, was gefällt”
Wettbewerbe, Wertungsspiele, [ Mehr... ]
Zündende Idee zum Neustart
In den 13 Vereinen im Bezirk [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 17 / 2022
Aktuelles: Erneute Fördertran [ Mehr... ]
ZukunftVerein: 300 Vereine gesucht – Jetzt 500 Euro Vereinsbildungsgutschein sichern
Die Herausforderungen an Vere [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 16 / 2022
Aktuell: Klarinetten-Festival [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 15 / 2022
BDB Intern: Erinnerung: Durch [ Mehr... ]
Ein angesagter Newcomer: Santino Scavelli kommt als Dozent ins drumCamp
Santino Scavelli gilt derzeit [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 14 / 2022
Aktuelles: BMCO bleibt Progra [ Mehr... ]
Faltenradio in concert – Konzert-Highlight der Extraklasse bei clariMondo
Das Festival clariMondo unter [ Mehr... ]
Mit Klasse, Leidenschaft und Klarinette
Auf den ersten Blick gleichen [ Mehr... ]
Corona – Status Update vom 05.04.2022 – Gemeinsames Singen und Musizieren sicher gestalten
Liebe BDB-Verbands- und Verei [ Mehr... ]
“Wir sind Kinder dieser Erde” – Blasorchesterarrangement zum kostenlosen Download
"Wir sind Kinder dieser Erde" [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 13 / 2022
Aktuelles: Durchstarten zum M [ Mehr... ]
Aus dem BDB für den BDB: Sina Vogt übernimmt Leitung der BDB-Geschäftsstelle
Dass Hobby und Beruf bei ihr [ Mehr... ]
Werkstattkonzert der Kompositionsklasse Rolf Rudin
Die Kompositionsklasse Rolf R [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 12 / 2022
Aktuelles: Composition InSigh [ Mehr... ]
Das „Geführte Hören“ / Das Directed Listening Model auf der BDB Online-Akademie
Namhafte Komponisten und Diri [ Mehr... ]
CoronaVO BW – Status Update vom 19.03.2022
Liebe BDB-Verbands- und Verei [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 11 / 2022
Aktuelles: Landesmusikverband [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 10 / 2022
Aktuelles: BDMV und BMCO ford [ Mehr... ]
Endlich wieder live: das DrumCamp mit Anika Nilles
Für Schlagzeugerinnen und Sch [ Mehr... ]
Ein Festival für das Alphorn und Bläsertreffen der Alphornbläser Baden-Württemberg
Das Alphorn zieht es naturgem [ Mehr... ]
Ein Monat im Zeichen des Dirigierens
In der BDB-Musikakademie Stauf [ Mehr... ]
Die Festivalkonzerte bei SaxoPhonia: Saxophonvirtuosität klassisch und modern
Nach zwei Jahren Pandemie-Pau [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 09 / 2022
BDB extern: Landesmusikverban [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 08 / 2022
BDB extern: Umfrage zur Akust [ Mehr... ]
CoronaVO BW – Status Update vom 23.02.2022
Liebe BDB-Verbands- und Verei [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 07 / 2022
BDB extern: Erinnerung: Studi [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 06 / 2022
Themen: BDB extern: Studie „A [ Mehr... ]
CoronaVO BW – Status Update vom 10.02.2022
Liebe BDB-Verbands- und Verein [ Mehr... ]
„Herz und Seele des wahren Rhythmus“
Schwerpunkt Bariton-Saxophon [ Mehr... ]
Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters mit Metafoor-Abschluss-Prüfung
8. März 2022, Kurhaus Bad Kro [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 05 / 2022
BDB intern: Projektmitarbeite [ Mehr... ]
Saxophonia – Ein Festival mit inspirierenden saxophonistischen Höhenflügen
Von der Absage bis zum Online [ Mehr... ]
CoronaVO BW – Status Update vom 01.02.2022
Liebe BDB-Verbands- und Verei [ Mehr... ]
Stärkung der Vereine
Die Corona-Pandemie hat die S [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 04 / 2022
BDB extern: Erinnerung: „Aufh [ Mehr... ]
Der große Auftritt für den musikalischen Nachwuchs beim Musikcamp – Anmeldungen möglich
Zum Musikcamp gehört der groß [ Mehr... ]
Der Musiklotsenkurs wird in den Sommer verschoben
Dem Musiklotsenkurs geht es w [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 03 / 2022
BDB extern: „Aufholen nach Co [ Mehr... ]
Reicher Lohn für hohen Aufwand
Ende November lagen in Deutsch [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 02 / 2022
BDB intern Ihre neue Ansprech [ Mehr... ]
CoronaVO BW – Status Update vom 05.01.2022
Liebe BDB-Verbands- und Verei [ Mehr... ]
Immer auf der Suche nach Neuem – ein Interview mit Rolf Rudin
Rolf Rudin gilt als einer der [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 49 / 2021
Aktuelles Neue CoronaVO BW vo [ Mehr... ]
CoronaVO BW – Status Update vom 10.12.2021
Liebe BDB-Verbands- und Verei [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 47 / 2021
Aktuelles Neue CoronaVO BW vo [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 46 / 2021
Aktuelles Alarmstufe – Was is [ Mehr... ]
BDB Sondernewsletter
Liebe BDB-Verbands- und Verei [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 45 / 2021
Themen: Testverpflichtung in [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 44 / 2021
Themen: Blasmusik: Ab sofort [ Mehr... ]
Die JMLA-App kommt!
Jungmusiker-Leistungsabzeichen [ Mehr... ]
Neue Aufgaben für den Musikbeirat
Vor genau einem Jahr hat Matth [ Mehr... ]
Große Fortschritte auf allen Baustellen
Der Bund Deutscher Blasmusikve [ Mehr... ]
BDB-Online-Akademie als zusätzliche Säule der Bildung
Der BDB läuft auf Hochtouren: [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 43 / 2021
Themen: Präsenz-Seminare mit d [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 42 / 2021
Themen: Das neue Hygienekonzep [ Mehr... ]
CoronaVO BW – Status Update vom 22.10.2021 – Das neue Hygienekonzept erstmalig für alle Amateurmusikverbände in BW
Aufgrund der neuen Fassungen [ Mehr... ]
Vereinsrecht: Die Corona-Erleichterungen gelten weiterhin für Vereine und Verbände
Nach bisherigen Vorgaben sollt [ Mehr... ]
Meisterkurs Dirigieren: Das Repertoire steht fest
Das Repertoire für den Meister [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 41 / 2021
Themen: BDB Beratung zum Inves [ Mehr... ]
BDB Newsletter – KW 40 / 2021
Themen: Absage des Deutschen M [ Mehr... ]
CoronaVO BW – Status Update vom 24.09.2021 – Abstände sind keine Verpflichtung mehr
Das neue BDB-Hygienekonzept: A [ Mehr... ]
Dirigent suchen leicht gemacht – Die optimale Stellenanzeige
Die optimale Stellenanzeige fü [ Mehr... ]
CoronaVO BW – Status Update vom 30.08.2021 für Musikvereine
Liebe BDB-Verbands- und Verein [ Mehr... ]
Gemeinsam neu starten – Perspektiven für Musikvereine nach der Pandemie!?
Musikvereine sind durch die Pa [ Mehr... ]
Studie „Eiszeit?“ vom Deutschen Musikrat (DMR) veröffentlicht
Der Deutsche Musikrat (DMR) ve [ Mehr... ]
BlechRausch digital: Kostenloses Online-Festival für Blechbläser
Das Festival BlechRausch der B [ Mehr... ]
Wander-Tipps ” von Staufen nach…”
Wanderung 1 "von Staufen nach [ Mehr... ]
Konus Gästekarte
Kostenfreie Mobilität im ganze [ Mehr... ]