Der BDB sichert die Verteilung der öffentlichen Fördermittel des Landes Baden-Württemberg. Rund 90 % der Landesmittel werden dabei an die Verbände und Vereine weitergeleitet. Dieser Prozentsatz setzt sich zusammen aus der Direktförderung in Form der Übungsleiterpauschale für Dirigenten und indirekter Bildungsförderung und sonstiger Förderung für Vereine und Verbände (z. B. JMLA-Fortbildungen, C1-, C2-, C3-Fortbildung, Jugendleiterfortbildung).
Gerade einmal rund 10 Prozent der Landeszuschüsse entfallen auf die Verwaltung. Der Verwaltungszuschuss des Landes, der alle Verwaltungskosten und die gesamte Gremienarbeit inklusive Herbstklausur, Hauptversammlung und Arbeitskreise abdeckt, ist seit dem Jahr 2000 trotz steigender Kosten unverändert geblieben.
Durch die gute Vernetzung des BDB ergeben sich für die DB-Mitgliedsvereine weitere finanzielle Vorteile. So können bei der DBJ, dem Landesmusikrat und anderen Zuschussgebern Zuschüsse für Auslandsreisen und internationale Jugendbegegnungen beantragt werden.
