Die Miyazawa Academy – Basics, Workshops und Masterclasses für Flötistinnen und Flötisten

Mit Martina Silvester

Die neue BDB-Musikakademie in Staufen ist eröffnet – ein Ort der Musik, des Austauschs und der Inspiration. Gleichzeitig setzt die erfolgreiche Miyazawa Academy ihre bewährten Online-Kurse fort und bietet Flötistinnen und Flötisten weiterhin die Möglichkeit, ortsunabhängig an hochwertigen Basics, Workshops und Masterclasses teilzunehmen.

Eine eigene Miyazawa Academy in Deutschland – das war schon lange der große Wunsch von Christian Bach, Prokurist von Miyazawa Flutes Europe. Mit der BDB-Musikakademie hat er den perfekten Partner gefunden. Dank der digitalen Formate bleibt das Angebot flexibel und für alle zugänglich, egal von wo aus teilgenommen wird.

Das Konzept basiert auf drei Säulen:
Basics: Flötistin Martina Silvester gibt thematische Kurse zu den Grundlagen des Flötenspiels.
Workshops & Masterclasses: Aufbauende Kurse für fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler sowie Lehrkräfte.

Miyazawa Academy in Kooperation mit der BDB Akademie auf der Plattform Blasmusik.Digital
Christian Bach von Miyazawa Flutes Europe

Christian Bach, Prokurist von Miyazawa Flutes Europe

Alle Formate finden in Kooperation mit der BDB-Musikakademie auf der Plattform www.bdb-online.de statt und sind dort buchbar.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Miyazawa Flutes Europe“, betont Akademieleiter Christoph Karle. „Die Online-Kurse der Miyazawa Academy ergänzen das Programm der BDB-Musikakademie ideal und machen wertvolles Wissen für alle zugänglich.“

Jetzt anmelden und inspirierend spielen lernen – von überall aus!

Tickets und Anmeldung:

Die Kursübersicht findest Du hier

Die Dozentin der Miyazawa Academy

Martina Silvester
Martina Silvester
Nach ihrem Studium in München und Paris erweiterte Martina Silvester ihre Ausbildung durch ein Studium der Traversflöte und der historischen Aufführungspraxis und nahm Improvisationsunterricht. 2009 gründete sie zusammen mit der Pianistin Susanna Klovsky das „Ensemble Clazzic“ (Flöte, Klavier, Bass, Schlagzeug). Seit 2011 arbeitet Martina Silvester regelmäßig in Israel mit dem Komponisten und Pianisten Uri Brener zusammen. Seit 2014 tritt sie als „Duo Naiades“ mit der Harfenistin Feodora-Johanna Mandel auf. 2015 gründete Martina Silvester das Ensemble „Les Égéries“ (Flöte, Gesang, Klavier). 2017 trat Martina Silvester als Solistin mit dem Münchner Bach Orchester u.a. in der „Tokyo Opera City Hall“ und der „Izumi Hall Osaka“ in Japan auf.

Martina Silvester gibt regelmäßig Meisterkurse im In- und Ausland. Mit Begeisterung verwirklicht sie thematisch orientierte Programme und interdisziplinäre Vorhaben. Neben ihrer Tätigkeit als Orchestermusikerin und Kammermusikerin konzipiert und moderiert Martina Silvester Konzerte für Kinder (u.a. auch für das Georgische Kammerorchester Ingolstadt) und schreibt Geschichten für Kinder. Martina Silvester war Stipendiatin der Yehudi-Menuhin-Stiftung und wirkte bei diversen Rundfunk-, TV- und CD- Produktionen mit. Ihre Konzerte und Projekte sind geprägt von ihrer inspirierenden Bühnenpräsenz und dem Wunsch, durch Musik Menschen zu bewegen und zu berühren. Martina Silvester spielt auf einer Miyazawa BR-14K-7-REH und auf einer AZ-coSmo (Jubiläumsmodell 50 Jahre Miyazawa).

Seit 2018 ist Martina Silvester Endorserin für die japanische Flötenfirma Miyazawa. Sie spielt eine 14 Karat Voll Gold Flöte der Modellreihe Typ 7.