„Zukunft gestalten. Musik fördern!”

Kunst kann Ereignisse nicht verändern, aber sie kann Menschen verändern. Und weil Menschen durch Kunst verändert, bereichert und ermutigt werden, handeln sie dann vielleicht so, dass sie den Lauf der Ereignisse verändern.”

Leonard Bernstein

Logo des Fördervereins der BDB-Musikakademie

Diese Überzeugung Leonard Bernsteins – Dirigent, Komponist, Lehrer von Weltrang und inspirierendes Vorbild – ist Richtschnur unseres Handelns: Der Förderverein unterstützt die BDB-Musikakademie in ihrem Auftrag, musisch-kulturelle Bildung Menschen jeglicher Herkunft und jeden Alters zugänglich zu machen. 

Im Dienst für eine auch zukünftig leistungs- und tragfähige, lebenswerte Gesellschaft wirkt die BDB-Musikakademie als traditionsreiches, regional verwurzeltes Bildungszentrum von europaweiter Strahlkraft. 

Die Amateurmusik, Kerngeschäft der BDB-Musikakademie, erreicht und verbindet über die Blasmusik, über Chorgesang, über Saiten und Tasten Menschen ganz unabhängig von ihrer Herkunft – das ist der „Kitt”, der unsere Gesellschaft zusammenhält:

Ana Laura Dominguez, Querflöte, Förderverein der BDB-Musikakademie. Foto: Emanuel Burger

Über 5.000 Menschen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene, angehende Profis und begeisterte Amateure, ehrenamtlich wirkende Vereinsverantwortliche und Lehrkräfte – erwerben jährlich über die Bildungsangebote der BDB-Musikakademie Schlüsselkompetenzen, die sie über das Musizieren hinaus in Schule, Ausbildung, Beruf und Vereinsleben einbringen. 

Ein Potential, das zu fördern sich lohnt – zugleich eine Bildungsarbeit, die angesichts von Kürzungen und Einschränkungen selbst zunehmend der Unterstützung bedarf.

Deckblatt Flyer Förderverein BDB-Musikakademie

Hier wird der Förderverein der BDB-Musikakademie aktiv: 

  • Wir sorgen für qualitativ hochwertige Instrumente, technisches Equipment und Mobiliar, um einen professionellen Ablauf von Seminaren, Meisterkursen und Workshops zu gewährleisten. 
  • Über Mitgliedsbeiträge und Spenden fördern wir junge hochbegabte Musikerinnen und Musiker und unterstützen die Ausbildung von Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern, um auch zukünftigen Generationen ein Aufwachsen mit Musik zu ermöglichen. 
  • Wir unterstützen die Orchesterfreizeiten und Bildungsfestivals der BDB-Musikakademie, in denen Künstlerinnen und Künstler von internationalem Renommee ihr Wissen an angehende Profis und begeisterte Amateure weitergeben. 
  • In unseren Konzerten und Veranstaltungen bringen wir Menschen aus verschiedensten Arbeitswelten und Lebensbereichen zusammen, die Kultur nicht als „nice to have”, sondern als tragenden Pfeiler unseres Gemeinwohls betrachten und sich für den Erhalt musisch-kultureller Bildung in unserem Land einsetzen.

Damit haben wir ein starkes, weit verzweigtes Netzwerk geschaffen, in dem wir auch Sie und Ihr Unternehmen gerne willkommen heißen: Über Ihre Mitgliedschaft, über Ihre Spende können Sie unser Wirken unterstützen. 

Gerne informieren wir Sie, wie Sie sich bei uns nachhaltig und sinnvoll engagieren können – ganz im Sinne der Worte des Komponisten und Musikpädagogen Zoltán Kodály: „Wir sind überzeugt, dass die Menschheit glücklicher wird, wenn sie es lernt zu musizieren; und wer seinen Teil zu dieser Entwicklung beiträgt, hat nicht umsonst gelebt.“

Danke für Ihr Engagement!

Ihr Förderverein der BDB-Musikakademie Staufen 

Zukunft gestalten – mit Ihrer Unterstützung

Kontakt – Ihre Ansprechpersonen

Förderverein der
BDB-Musikakademie Staufen e.V.

1. Vorsitzender

Siegfried Rappenecker
Dr.-Bruno-Türkheimer-Str. 19
79215 Elzach

Telefon +49 7682 328320

siegfried.rappenecker@bdb-online.de

foerderverein@bdb-online.de

Förderverein der
BDB-Musikakademie Staufen e.V.

2. Vorsitzende

Dr. Edda Güntert
Gewerbestr. 5
79219 Staufen

Telefon +49 7633 92313-231

edda.guentert@bdb-online.de

foerderverein@bdb-online.de