Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold bestätigt jungen Talenten ihre solistisch-musikalische Reife. Mit der höchsten Auszeichnung der BDB-Bläserjugend ist ein erster Höhepunkt der musikalischen Laufbahn erreicht.
Damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für eine tiefergehende Beschäftigung mit der Musik. Der Weg zu einer Ausbildung als Dirigentin/Dirigent, Ensemble- oder Instrumentallehrkraft steht offen.
Vorbereitungskurse und Prüfungen zum JMLA Gold werden zweimal pro Jahr vom BDB in der BDB-Musikakademie durchgeführt.
Voraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre, JMLA in Silber
Lernfelder: Musiklehre, Üben und Lernen, Stilkunde und Vortragslehre, Intonationskunde, musikbezogene Akustik
Praxis: Vortragsstücke mit Klavierbegleitung, Vom-Blatt-Spiel und Tonleiterspiel
Literaturlisten sind hier zu finden.
Die Liste der Verbandsjugendleiter ist hier zu finden.
