BDB-Bläserjugend
Die Bläserjugend im Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. – kurz: BDB-Bläserjugend – ist eine selbstständige und übergreifende Jugendorganisation. Seit ihrer Gründung im Jahr 1985 verfolgt sie das Ziel, Jugendliche in ihrer kulturellen und sozialpolitischen Bildung zu fördern und die Jugend- und Nachwuchsarbeit in den Vereinen zu stärken. Die BDB-Bläserjugend ist die Ideenschmiede im BDB. Immer wieder wurde sie mit innovativen Konzepten und Ideen zum Vorreiter und Vorbild für andere Verbände. Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA), das Mentorenwesen, das Musikcamp und die Ausbildung „Jugendleitung“ sind dafür beste Beispiele. Die BDB-Bläserjugend fördert die musikalische Leistungsfähigkeit von Jugendlichen und stärkt sie in ihrem ehrenamtlichen Engagement. Dazu bringt sie sich in die Konzeption von Wertungsspiel- und Wettbewerbsordnungen ein, organisiert Festivals, initiiert Kampagnen und unterhält ein eigenes Jugendprojektorchester. Darüber hinaus knüpft sie ein starkes Netzwerk für die Jugendarbeit: zugunsten einer starken Jugendarbeit geht sie Kooperationen mit Partnern und Verbänden ein, zeigt Mitgliedsverbänden und Mitgliedsvereinen Förder- und Kooperationsmöglichkeiten auf und stellt ihnen die Ergebnisse erfolgreicher Kampagnen zur Verfügung.
Aktuelles von der BDB Bläserjugend
Jugendleitung ist der perfekte Einstieg in die Vereinsführung
Drei Fragen an Adrian Zwerenz Juge [ Mehr... ]
Innovativ, motiviert und engagiert
Seit 40 Jahren ist die BDB-Bläserj [ Mehr... ]
Musik, Action, Challenges – Wertungsspiel
Die Überschrift lässt keinen Zweif [ Mehr... ]