Martin Scharnagl

Martin Scharnagl

Komponist, Arrangeur, Percussionist, Dirigent

Martin erhielt seinen ersten Schlagzeugunterricht bei Walter Graf an der Musikschule St. Johann in Tirol. Nach der Pflichtschule wechselte er ins Musikgymnasium Innsbruck, das er mit der Matura (Abitur) abschloss. Anschließend absolvierte er das Musik- und Pädagogikstudium (IGP Schlagwerk) bei Norbert Rabanser und Mag. Gunnar Fras am Konservatorium bzw. Mozarteum in Innsbruck (Abschluss 2012 mit Auszeichnung, Bachelor of Arts). Während der Studienzeit erreichte er zahlreiche Auszeichnungen beim Wettbewerb „Prima La Musica“ auf Bundesebene.

Neben Unterrichtstätigkeit als Schlagwerklehrer an der Landesmusikschule Brixental (Tirol) ist Martin auch als Komponist und Arrangeur für Blasorchester und kleine Besetzungen sehr erfolgreich und erhielt schon zahlreiche Kompositionsaufträge. Zudem ist er immer wieder als Referent, Dirigent oder Juror bei diversen Musikwochen, Workshops und Wettbewerben zu Gast (u.a. bei der Woodstock Academy, Bläserjugend Baden-Württemberg, Workshops in A/D/CH, Schlagwerkjuror bei “Prima La Musica”,…).

Seine Kompositionen und Arrangements werden in vielen europäischen Ländern aufgeführt und immer wieder auch auf Tonträger eingespielt (u.a. von namhaften Blasorchestern wie den Washington Winds – USA, Musikkorps der Bundeswehr – D, Heeresmusikkorps Ulm – D, Luftwaffenmusikkorps Münster – D). Seit Sommer 2013 arbeitet Martin sehr erfolgreich mit dem renommierten Musikverlag Rundel zusammen, bei dem viele seiner Kompositionen und Arrangements für Blasorchester erscheinen. Außerdem ist er seit 2014 Dirigent der Musikkapelle Kössen (Tirol). Seinen bisher größten Erfolg kann Martin mit der Polka “Von Freund zu Freund” feiern, die in kürzester Zeit zum Hit wurde und sich europaweit in beinahe jedem Blasorchester einen fixen Platz im Repertoire gesichert hat.

Martin ist Leiter und Gründungsmitglied der international bekannten Blasmusikformation Viera Blech, die durch seine zahlreichen Eigenkompositionen und Arrangements einen unverwechselbaren und einzigartigen Stil erhält.

Nach oben