Christian Steinlein

Christian Steinlein ist stellvertretender Bundesmusikdirektor und Dozent im Bereich Dirigieren.

Christian Steinlein

Dirigent, Pädagoge und Posaunist

Christian Steinlein ist Posaunist, Pädagoge und Dirigent. Seit 2022 ist er stellvertretender Bundesmusikdirektor im Bund Deutscher Blasmusikverbände und in der BDB-Musikakademie als Dozent für Blasorchesterleitung tätig.
Seine Ausbildung begann Steinlein an der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen. Dort legte er seinen Abschluss als staatlich geprüfter Leiter im Laienmusizieren ab, bevor er zum Studium an die Musikhochschule Würzburg wechselte und dort im Fach Posaune zunächst das Musiklehrerdiplom und anschließend den Abschluss als Diplommusiker erwarb. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer für tiefes Blech, Leiter von Bläserklassen und Blasorchestern an der Musikschule Südschwarzwald absolvierte Steinlein an den Musikhochschulen Stuttgart und Mannheim den Masterstudiengang Blasorchesterleitung bei Prof. Hermann Pallhuber sowie die internationale Fortbildung für Juroren an der Bundesakademie für musikalische Bildung Trossingen.
Meisterkurse und Workshops in den Bereichen Dirigieren und Ensembleleitung, Posaune und Kammermusik bei renommierten Dozierenden wie Isabelle Ruf-Weber, Prof. Johann Mösenbichler, Prof. Stefan Schulz, Prof. Dany Bonvin, Prof. Carl Lenthe, Prof. Armin Bachmann, Leonhard Paul und Alexander Ebrich Crawford runden sein Profil ab.
Aktuell leitet Christian Steinlein die Schwarzwaldkapelle Münstertal und das Sinfonische Blasorchester Hochrhein. Er ist außerdem Verbandsdirigent des Blasmusikverbands Hochrhein sowie ein gefragter Gastdirigent von Auswahlorchestern im und außerhalb des BDB. Unter anderem haben ihn Gastdirigate bereits zum Sinfonischen Jugendblasorchester Baden-Württemberg sowie zum Landesjugendblasorchester Hessen geführt.
Darüber hinaus ist Christian Steinlein in verschiedenen Verbänden umfangreich als Dozent und Juror tätig. So hat er seit 2019 die Gesamtleitung des Dirigierkurses der Nordbayerischen Bläserakademie inne, ist als Dozent in der BDB-Musikakademie tätig und gibt in verschiedenen Musikverbänden Workshops für Vereine und Verbände zu den Themen Dirigieren, Instrumental und Atmung.
Im Ehrenamt engagiert er sich als stellvertretender Bundesmusikdirektor im BDB sowie im Präsidium der deutschen Sektion der World Association for Symphonic Bands and Ensembles (WASBE).

Nach oben