Thomas Zsivkovits, besser bekannt unter dem Namen „Schiffko“ hat sich als Blechbläsersolist (Tenorhorn, Posaune, Basstrompete) und Komponist in der österreichischen Blasmusikszene einen Namen gemacht. Er unterrichtet tiefes Blech an der Johann Sebastian Bach Musikschule in Wien und an der J.M. Hauer Musikschule in Wiener Neustadt.
Ab 1996 besuchte er den Vorbereitungslehrgang Posaune bei Professor Erik Hainzl (Posaunist beim Tonkünstler-Orchester Niederösterreich) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Expositur Oberschützen. Von 2002 bis 2003 wurde er von Gastprofessor Harald Matjacic (Bassposaunist der Wiener Volksoper) unterrichtet. Im März 2003 schloss er die 1. Diplomprüfung im Konzertfach „Posaune“ mit Auszeichnung ab. Nach seinem Wehrdienst bei der Militärmusik Burgenland in Eisenstadt nahm er Unterricht beim renommierten Bassposaunist der Wiener Philharmoniker, Prof. Johann Ströcker. Die nachfolgende Diplomprüfung der IGP Klassik im Fach Posaune schloss er „mit ausgezeichnetem Erfolg“ ab. Der Bachelor-Abschluss im Konzertfach Posaune erlangte er 2007 sowie den Master of Arts 2008.
Thomas Zsivkovits pflegt eine rege Konzerttätigkeit und ist unter anderem aktiv bei den Vereinigten Bühnen Wien, der Wiener Kammeroper und dem Bühnenorchester der Staatsoper. Zudem ist Thomas Zsivkovits Kapellmeister der Blaskapelle Tschecharanka und Mitglied der Blasmusik Supergroup von Thomas Gansch.
Als Komponist versucht mit seinen Werken neue Wege zu gehen und die burgenländischen Einflüsse seiner Heimat in seine Musik einfließen zu lassen.
„Schiffko und Friends“, „Schiffkos Tanzlmusifusion“ und „sein Podcast „Schiffkos Music Talk“ sind Projekte, die seit 2019 entstanden sind.
Projekte, in denen er seiner Kreativität freien Lauf lässt und seine Ideen auslebt.