„Wohlbefinden im Blick – Herausforderungen und schwierige Situationen im Verein erfolgreich meistern“

Mit welchen gesellschaftlichen und individuellen Herausforderungen sind junge Menschen konfrontiert? Wie wirken sich diese Herausforderungen auf ihr Wohlbefinden aus? Welche Rolle kann und soll unser Verein dabei spielen? Wir werden uns in diesem Wochenendseminar damit beschäftigen, wie wir als Jugendleiterinnen und Jugendleiter mit jungen Menschen umgehen, die in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt sind. Zusätzlich werden wir Strategien und Methoden entwickeln, um selbst besser mit herausfordernden Situationen umgehen zu können. Damit gelingt es, belastende Gefühle und Gedanken abzubauen, das eigene Gleichgewicht wiederherzustellen und neue Energien aufzubauen, um sich motiviert in die Jugendarbeit im Verein einzubringen. In diesem Seminar wollen wir euch stärken und Kompetenzen vermitteln, um Herausforderungen und schwierigen Situation im Verein und darüber hinaus besser verstehen und bewältigen zu können.

Weitere Informationen

Inhalte

  • Herausforderungen und Wohlbefinden
  • Kompetenzen für die Bewältigung von Herausforderungen und schwierigen Situationen im Verein
  • Strategien und Methoden zum Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Inneres Gleichgewicht herstellen, Energie aufbauen
  • Motivation in der Jugendarbeit

Dieses Aufbaumodul bietet die BDB-Bläserjugend in Kooperation mit der Deutschen Bläserjugend an. Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes.

Dieser Kurs ist ideal für

Aktive oder angehende Jugendleiterinnen und Jugendleiter, an der Jugendarbeit interessierte Musikerinnen und Musiker sowie Vereinsverantwortliche in der Vereinen der Amateurmusik

Aufbaumodul Jugendleitung

Termin: 14. bis 16. November 2025
Seminar-ID: 25-2520

Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr

Preis: ab 75,00 €

Dozentin: Shari Kohlmeyer, Deutscher Bundesjugendring

Dieses Aufbaumodul bietet die BDB-Bläserjugend in Kooperation mit der Deutschen Bläserjugend an.
Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes.

Deine Dozierenden

Shari Kohlmeyer, Deutscher Bundesjugendring

Anmeldung & Buchung

Die Anmeldung für 2025 startet in Kürze.