Starke Töne – Toller Sound
Im Musikcamp 2 der BDB-Musikakademie Staufen steht das gemeinsame, ambitionierte Musizieren im großen symphonischen Blasorchester im Vordergrund. Unter der Leitung eines renommierten Dirigenten wird in Orchester- und Registerproben anspruchsvolle Orchesterliteratur erarbeitet.
Neben dem gemeinsamen Proben im Orchester und Ensemble, ergänzen Registerproben, Workshops, gemeinsame Unternehmungen und ein Ausflug in den Europa-Park das Programm.
Bei einem großen, öffentlichen Abschlusskonzert wird das erarbeitete Repertoire präsentiert.
Das Musikcamp 2 richtet sich an junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 10 bis 18 Jahren mit JMLA Bronze/Silber oder vergleichbarem Niveau, die in der Lage sind, die Herausforderungen des Repertoires zu meistern. Mehr Informationen gibt es unter www.bdb-online.de/blaeserjugend/bildung/musikcamp/
Inhalte
- Orchesterproben
- Registerproben
- Ausflug in den Europa-Park
- Gemeinschaft
- Abschlusskonzert
Dieser Kurs ist ideal für:
Absolventen und Absolventinnen der JMLA Bronze und Silber, junge Musikerinnen und Musiker der Instrumente Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Posaune, Tuba, Schlagzeug und Mallets
Gefördert vom:
Die Dozierenden 2025
Kultur und Bildung unter einem Dach
Das BDB-Kulturhotel ist ein einzigartiges Bauwerk mit unverwechselbarem Charme. Es bietet ein inspirierendes Ambiente, eine warme Wohlfühlatmosphäre und beste Voraussetzungen für den perfekten Aufenthalt. Selbstbewusst steht es zu seiner Geschichte, macht Kultur erlebbar und lässt seine Gäste eintauchen in die farbenreiche Welt der Musik. Wirkt doch in allen Räumen die inspirierende Präsenz der großen Komponistinnen und Komponisten der Musikgeschichte.
Neben diesen Einblicken bietet das BDB-Kulturhotel herrliche Ausblicke auf die Landschaften rund um Staufen. Dieses reizvolle Außen ergänzt das reiche Innenleben des Gebäudes und fügt dem Ohrenschmaus und den Gaumenfreuden noch die Augenweide hinzu – für einen genussvollen Aufenthalt im BDB-Kulturhotel.
Das BDB-Kulturhotel verfügt über 70 Hotelzimmer (EZ, DZ und Mehrbettzimmer). Jedes Hotelzimmer ist einer Komponistin oder einem Komponisten der Musikgeschichte gewidmet und individuell gestaltet.
Alle Zimmer sind modern eingerichtet, mit einem Bad mit WC und Dusche sowie einem Fernseher ausgestattet. In den Zimmern sowie im ganzen Hotel steht kostenloses WLAN zur Verfügung.
Köstliche Speisen, freundlicher Service und rundum zufriedene Gäste sind das Ziel unseres Küchenteams. Dafür setzen wir beim Einkauf auf frische und saisonale Produkte von heimischen Produzenten und regionalen Anbietern und bereichern das Büffet mit hausgemachten Köstlichkeiten aus der eigenen Manufaktur
Das Küchenteam überrascht dich jeden Tag mit liebevollen Kreationen. Vegetarische Alternativen stehen bei uns selbstverständlich auf der Speisekarte. Auch eine vegane Kost ist jederzeit möglich.
Schon heute freuen wir uns darauf, dich verwöhnen zu dürfen.
Für Kulturreisende und Aktiv-Urlauber ist die Lage der BDB-Musikakademie in der Region Markgräflerland ein guter Ausgangspunkt für Aktivitäten, Ausflüge und abwechslungsreiche Urlaubstage. Denn die Fauststadt Staufen am Fuße des Südschwarzwalds und die Region im Dreiländereck haben viel zu bieten.
Die historische Fauststadt Staufen lädt Dich ein mit malerischen Gassen und Plätzen, und einem stimmungsvollen Ambiente in zahlreichen Gasthäusern und Cafés. Genieße vielfältige kulinarische Genüsse und regionale Spezialitäten.
Wanderwege und Ausflugsziele im Schwarzwald versprechen magische Landschaften und herrliche Ausblicke. Der Kaiserstuhl und das Markgräflerland locken mit zahlreichen Sehenswürdigen zu reizvollen Touren mit Rennrad, Mountainbike oder E-Bike. Lohnende Ausflugsziele stellen auch die Dreiländereck-Metropolen Freiburg, Basel, Straßburg und Colmar mit ihren historischen Altstädten, Museen, Kathedralen und Kunstschätzen dar.
Bezahlung:
Zahlung per Bankeinzug – Die Kosten für die Teilnahme am Kurs werden nach der Anmeldung per SEPA-Lastschrift durch die Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e.V. eingezogen. Bitte gib bei der Anmeldung dazu Deine Bankverbindung an.
Veranstalter:
Dieser Kurs wird veranstaltet von der Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e.V. – Der BDB ist ein aktiver und innovativer Dachverband für 250.000 Mitglieder und 70.000 aktive Blasmusizierende in rund 1.000 Vereinen und 16 Mitgliedsverbänden. Er bietet Beratung, Dienstleistung und Bildung, versteht sich als Servicestelle, Interessensvertreter und Impulsgeber für die Blasmusik, Verbands- und Vereinsverantwortliche und bringt sich mit starker Stimme immer wieder in aktuelle politische Diskussionen und Diskurse ein.
Die zur Marke gewordenen Initialen des Logos stehen indes für mehr – für Bildung Die Bewegt. Denn Bildung ist dem BDB ein Auftrag und Anliegen. „Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur sowie von Bildung und Erziehung“ heißt es dazu in der Gründungssatzung von 1960. Dass dieser Auftrag ernst genommen wird und hohe Priorität genießt, dokumentiert eindrücklich das umfangreiche Kursprogramm der BDB-Musikakademie in Staufen.
Datenschutzhinweis:
Die Registrierung erfolgt auf den Systemen des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e.V.. Mit Registrierung für diesen Kurs stimmst Du den AGB zu. Folgende von Dir bei der Anmeldung einzugebenden Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument, Seminar werden vom „Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.“ elektronisch gespeichert zum Zweck der Rechnungsstellung der Teilnahmegebühren sowie zur Zahlungsabwicklung und organisatorischen Seminardurchführung. Des Weiteren werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen durch Mailings oder Newsletter seitens des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. verwendet. Du kannst einer solchen Verwendung jederzeit widersprechen. Weitere Informationen kannst Du der Datenschutzerklärung des BDB entnehmen.
Die BDB-Musikakademie Staufen ist Bildungszeitträger – buche jetzt Deine Fortbildung und erhalte zusätzlichen Bildungsurlaub von Deinem Arbeitgeber für Dich – für Deine Musik – für Deine Fortbildung
Gönne Dir eine Pause mit Musik und nutze Deinen Bildungsurlaub in der BDB-Musikakademie Staufen: 5 Tage Urlaub zusätzlich, die Deiner Arbeit im Betrieb neue Flügel verleihen und Dein Ehrenamt stärken.
Wie funktioniert Bildungsurlaub in Deutschland?
In den meisten Bundesländern haben Arbeitnehmende die Möglichkeit, sich vom Beruf freistellen zu lassen, um sich weiterzubilden.
Die BDB-Musikakademie Staufen ist anerkannter Träger von Qualifizierungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten. Buche jetzt Deine Fortbildung unter www.bdb-online.de/kurse
Das Bildungszeitgesetz regelt jedes Bundesland in Deutschland eigenständig. Prüfe deshalb unter folgendem Link die Regelung für Dein Bundesland. https://www.iwwb.de/information/Bildungsurlaub-in-Deutschland-weiterbildung-26.html
Hier findest Du für jedes Bundesland weitere Informationen. Die Bundesländer Bayern und Sachsen haben keine derartigen Regelungen, dort gibt es also auch keinen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub.
Bitte beachte, dass die Regelungen je nach Bundesland unterschiedliche Inhalte und Bezeichnungen haben: Bildungsurlaubsgesetz, Bildungszeitgesetz, Bildungsfreistellungsgesetz. Die Begriffe »Bildungsurlaub«, »Bildungszeit«, »Bildungsfreistellung« und »Fortbildungsurlaub« werden dabei synonym behandelt.
Wie kann Bildungszeit nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg – Bildungsurlaub beantragt werden?
Anträge auf Bildungszeit müssen spätestens neun Wochen vor Beginn der geplanten Bildungszeit beim Arbeitgeber schriftlich mit Informationen zur Bildungsmaßnahme (Termin, Inhalt) und zum Anbieter (insbesondere ob eine Anerkennung nach dem BzG BW vorliegt) eingereicht werden. Das empfohlene Antragsformular sowie Merkblätter für Beschäftigte und Arbeitnehmer sind zu finden unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bildung/seiten/bildungszeit
Verlängere Deinen Aufenthalt zum Spezial-Preis
Als Teilnehmerin und Teilnehmer unserer Lehrgänge, Kurse und Festivals kannst Du – nach Verfügbarkeit – Deinen Aufenthalt im BDB-Kulturhotel zu Sonderkonditionen verlängern. Reise früher an oder bleibe länger und Du erhältst einen Rabatt von 25 Prozent auf den regulären Zimmerpreis.
Du hast den Wunsch Deinen Aufenthalt zu verlängern? Teile uns Deinen Wunsch über das Bemerkungsfeld im Anmeldeformular mit, nach Rücksprache mit der Rezeption bestätigen wir ihn umgehend.