Mediengestaltung für Vereine – „Bilder und Schriften“

„Corporate Design“ – Informationen zur Verwendung von Bildern und Schriften

Was ist Corporate Design?

Corporate Design, oft als CD abgekürzt, ist der sichtbare, visuelle Teil der Unternehmensidentität (Corporate Identity, CI). Das Corporate Design umfasst alle visuellen Elemente, die den Verein darstellen – idealer Weise einheitlich und wiedererkennbar. Dazu gehören unter anderem das Logo, die Farben und die verwendeten Schriften. Ziel ist es, eine klare visuelle Sprache zu schaffen, die die Werte und die Identität des Vereins widerspiegelt. Corporate Design ist die Visitenkarte Ihres Vereins.

Warum ist es wichtig?

Ein konsistentes Corporate Design stärkt die Markenidentität, erhöht die Wiedererkennung und hilft, ihren Verein von den Mitbewerbern abzuheben. Es vermittelt Professionalität und Zuverlässigkeit, und das fördert Vertrauen. Eine konsequente Umsetzung der Gestaltungsregeln unterstützt die Markenbildung des Vereins und erhöht die Wiedererkennbarkeit bei den Vereinsmitgliedern, der Öffentlichkeit, den Medien und Sponsoren.

Inhalte:

  • Lizenzfreie Bilder und Schriften verwenden
  • QR Code Erstellung

Lernziel:

  • Ziel des Seminars ist es, mit den vorhandenen gestalterischen Elementen ihres Vereins ein einheitliches, positives und glaubwürdiges Bild in der Öffentlichkeit zu erzeugen. Entweder in Eigenregie oder in Zusammenarbeit mit Profis z.B. aus Werbeagenturen etc.

Umfang und Wert:

2,5 E-Credits bei Abschluss

Was ist EMA?

EMA ist ein modulares Weiterbildungsangebot des Landesmusikverband Baden-Württemberg e. V. (LMV). EMA richtet sich an bereits aktive oder zukünftige Vereinsfunktionäre in Baden-Württemberg, aus der Musik aber auch anderen Arbeitsfeldern, wie Sport, Kirche, Politik sowie an Personen, die Freude daran haben, ein strukturiertes Vereinsmanagement aufzubauen. Mehr Infos

Keine Zeit am Termin?

Kein Problem! Einfach Ticket kaufen – registrierten Teilnehmenden steht das Seminar-Video nach dem Termin fünf Tage lang zum Nachschauen zur Verfügung.

Hast Du Fragen zu den Online-Kursen?
Dein Ansprechpartner Siegfried Rappenecker hilft Dir gerne weiter:
E-Mail: online-kurse@bdb-online.de

EMA Ehrenamt-Management

Termin: Dienstag, 22. Juli 2025

Uhrzeit: 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Dozent: Karin Rische

Preis: 12,50 €

>> Infos zu Technik und Ablauf

Deine Dozentin