„Darf ich das verwenden?“
Im Verein und in der täglichen Vereinsarbeit sind viele Gesetze und Vorschriften zu berücksichtigen. Hierzu wird das Seminarangebot „Vereinsrecht“ allen Teilnehmenden einen Überblick vermitteln und verdeutlichen, welche verschiedenen Rollen ein Verein und damit seine Vertreterinnen und Vertreter rechtlich einnehmen können.
Seminarinhalte:
- Voraussetzungen des Werkschutzes
- Rechteklauseln für Konzerte – was müssen wir beachten?
- Legale Nutzung von Noten inklusive dem Thema Notendatenbanken
- GEMA und andere Verwertungsgesellschaften
Lernziel:
- Ziel des Seminarangebotes ist es, einen Überblick über die grundsätzlichen Themen des Urheberrechts zu erhalten.
Warum ist dieses Seminar wichtig?
Als Vereinsvorstand oder ehrenamtlich Engagierter sind Sie täglich mit rechtlichen Fragen konfrontiert. Dieses Seminar gibt Ihnen einen verständlichen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen des Urheberrechts, damit Ihr Verein sicher und rechtlich korrekt agieren kann.
Kursdetails:
- Pflichtmodul für alle, die rechtliche Sicherheit im Vereinsalltag brauchen
- Format: Online-Seminar
- Dauer: 1 Lerneinheit à 90 Minuten (insgesamt 4 Lerneinheiten)
- Keine Teilnahmevoraussetzungen
- Wert: 2,5 E-Credits je Lerneinheit
Was ist EMA?
EMA ist ein modulares Weiterbildungsangebot des Landesmusikverband Baden-Württemberg e. V. (LMV). EMA richtet sich an bereits aktive oder zukünftige Vereinsfunktionäre in Baden-Württemberg, aus der Musik aber auch anderen Arbeitsfeldern, wie Sport, Kirche, Politik sowie an Personen, die Freude daran haben, ein strukturiertes Vereinsmanagement aufzubauen. Mehr Infos
Diese Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet und steht somit nicht zum Nachschauen zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zu den Online-Kursen?
Ihr Ansprechpartner Siegfried Rappenecker hilft Ihnen gerne weiter:
E-Mail: online-kurse@bdb-online.de