Uli Führe

Uli Führe - BDB Dozent

Uli Führe

Uli Führe, hat Schulmusik (Hauptfach Violine, Leistungsfach Gesang) und Popularmusikstudium (Hauptfach Gitarre) studiert und das 2.Staatsexamen für Schulmusik abgelegt.

Zwischen 1982 und 1998 hatte er diverse Lehraufträge für Musikpädagogik in Stuttgart, Freiburg und Basel. Seit 1997 unterrichtet er an der Musikhochschule Freiburg Improvisation im Fachbereich Rhythmik.

Hauptberuflich ist er als freier Kursleiter in den Bereichen Stimmbildung für Chorleiter, Sänger, Musikerzieher und Liedpädagogik für Erzieher und Lehrer unterwegs.

Als Komponist und Musiker wirkte er viele Jahre bei dem Ensemble Trisam mit, das er 1985 gegründet hatte. Das Ensemble spielte Musik durch die Zeiten aus verschiedenen europäischen Regionen und diversen Stilrichtungen.

Seine Kompositionen haben längst ihren Weg in den Schulalltag und in die Chöre gefunden. Für seine Kinderlieder Kroko Tarrap wurde er für den Leopold, den Preis Gute Musik für Kinder der Jugendmusikschulen in Deutschland, nominiert. Die Jazzkanons sind fester Bestandteil von Sing- und Chorbüchern im In- und Ausland.

Seit 1976 tritt er mit seinem badischen Kleinkunstprogramm vor allem im süddeutschen Raum auf, aber auch immer wieder in der Schweiz und im Elsass. Bekannt wurde er vor allem für seine witzigen und ironischen Lieder, die den Menschen und das Zeitgeschehen unter die Lupe nehmen. Er erhielt dafür u.a. vom Land den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg.

Von 1987 bis 1999 arbeitete er als freier Autor beim SWR, wo er allwöchentlich mit Glossen und Szenen auf das Zeitgeschehen reagierte. Es entstanden in dieser Zeit auch mehrere Hörspielmusiken.

Uli Führe hat vielseitige Veröffentlichungen im Bereich Musikpädagogik, Chorliteratur und Übungsbücher vorgelegt und zahlreiche Tonträger veröffentlicht.

Nach oben