Michiel Oldenkamp

Michiel Oldenkamp - BDB Dozent

Michiel Oldenkamp

Musiker, Dirigent und Buchautor

Michiel Oldenkamp ist Saxofonist und (Co)autor zahlreicher Musikbücher, wovon das Unterrichtswerk „Hören, lesen & spielen” das bekannteste ist. Diese äußerst erfolgreiche Schule wurde in fünf Sprachen übersetzt und ist das Standardwerk an vielen Musikschulen in ganz Europa.

Zudem widmet er sich gerne dem Bläserklassenunterricht und schrieb in Eigenverlag die erfolgreiche Reihe „Gemeinsam lernen & spielen“.

Die ersten musikalischen Schritte unternahm Michiel auf der Klarinette, seit seinem zwölften Lebensjahr spielt er Saxofon. Der Umstieg aufs Saxofon führte zu einem Saxofonstudium an den Musikhochschulen von Enschede und Maastricht.

In Enschede studierte er bei Karl Veen, dem er die Liebe zum Lehrerberuf verdankt und auch die Erkenntnis, dass das Lehrersein ein Fach für sich ist – ein Aufgabe, der man sich immer wieder neu stellen muss, um jedem Schüler gerecht zu werden.

In Maastricht schloss Michiel sein Studium zum Konzertmusiker bei Norbert Nozy ab.

Nach seinem Studium begann er als Saxofonlehrer und Saxofonist zu arbeiten. Erstere Tätigkeit übte er an mehreren Musikschulen aus und sammelte mit einem Pensum von über 100 Schülern viel Unterrichtserfahrung. Parallel unterrichtete er auf Projektbasis an der Lisztakademie in Budapest, wo er das Hauptfach klassisches Saxofon aufbaute, das bis dato in Ungarn nicht ernst genommen worden war. Als Saxofonist spielte Michiel in zahlreichen professionellen Ensembles in den Niederlanden. Darunter waren sowohl klassische Besetzungen, aber auch hervorragende Jazz- und Bigbands. 1998 trat er in den Musikverlag De Haske ein, wo er unzählige Bücher entwickelt hat.

Seit 2009 arbeitet er als selbstständiger Musiker, Dirigent und Buchautor.

Nach oben